#wir sind mehr: Wilde Liga morgen dabei

Bei der morgigen Demo “#wir sind mehr Bielefeld” ist auch die Wilde Liga dabei.
Die Demo ist bis zum 5.11. wöchentlich montags ab 17.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Es reden immer Vertreter*innen von vier verschiedenen gesellschaftlichen Gruppierungen. Es wird versucht, dabei ein möglichst breites gesellschaftliches Spektrum einzubeziehen, sofern es sich klar hinter die formulierten Ziele stellt: “Aufstehen gegen rechte Hetze und für ein buntes Bielelfeld!”

Weiterlesen

Wie in guten alten Zeiten…

…hat sich das diesen Sonntag angefühlt. Mal wieder richtig kühl verregnetes Herbstwetter, dass die Herzen der Wildligisten höher schlagen lässt. Denn sie wissen es ganz genau: wenn man das überstanden hat, den Nieselregen der zu Dauerregen wird, und ein Westwind, der einem beim viel zu langen Weg zurück in die Innenstadt den Schlamm aus dem Gesicht wischt… dann wartet die schönste warme Dusche des Jahres zuhause und der Rest des Sonntags fühlt sich an, als hätte man den Weltuntergang überstanden und würde dann verdient auf dem Sofa sitzen mit dem Gefühl, man hätte heute richtig was geschafft. Finde ich zumindest.

Schmuddelwetter an der Radrennbahn --- (Foto: H.Rice)

Schmuddelwetter an der Radrennbahn — (Foto: H.Rice)

Richtig was geschafft hat auch der Vfb Totalausfall 09 – nämlich den ersten Saisonsieg! Beflügelt von Wind und Wetter ließen sie den 11 Richtigen mit 5:1 keine Chance. Auch der verspätete Anstoß wegen eines kurz vor Anpfiff auf dem Feld entdeckten Kothaufens konnte den VfB dabei nicht aus dem Tritt bringen. Dieser wurde kurzerhand entfernt. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die neuerliche Rasenpflege!

4. Spieltag:
Yokos Knipser – Balladasdarayn   2:3
Dynamo AmFahrrad – Laufen soll’n die Anderen   5:0
Oh Ah Cantona – Sensimilla Casa   2:2
Huscher Löwen – Ist hier der Ballettkurs?   6:1
VfB Totalausfall 09 – 11 Richtige   5:1

Den ersten Saisonsieg hat auch Balladasdarayn geschafft. Knapp aber verdient setzten sie sich mit 3:2 gegen Yokos Knipser durch. In der Turbulenten Partie mit mehreren Führungswechseln hatten die Knipser Anfang der zweiten Halbzeit durch eiskaltes Ausnutzen ihrer wenigen Torchancen und eine beherzte Leistung von Ersatzkeeper Jan zwischenzeitlich mit 2:1 geführt. Durch einen Doppelschlag mit zwei herrlichen Treffern konnte sich Balladasdarayn am Ende aber die 3 Punkte sichern.

Dynamo AmFahrrad schickte derweil die in Unterzahl angetretenen Laufen soll’n die Anderen mit einem nie gefährdeten 5:0 nach Hause. In der durchweg fairen Partie stand es bereits zur Halbzeit 4:0, und trotz großer kämpferischer Leistung blieb LsdA am Ende der Ehrentreffer verwehrt.

Die Tabellenführung haben sich zwischenzeitlich die Huscher Löwen gesichert. Nicht zuletzt dank eines “grandiosen 4er-Packs von Pascal” (Marcel, Huscher Löwen) besiegten sie Ist hier der Ballettkurs? mit 6:1.

Am Wochenende geht es mit dem 5. Spieltag weiter. Im Moment ist laut Wetterbericht kein Regen angesagt – aber das wäre auch nicht schlimm. Die Schönwetterfußballer dürften dann auch mal wieder ran, und schmuddelige Herbsttage gibt es sicher noch genug…

Platz 3 wird morgen (16.9.) “gefegt”

Zur Erinnerung:
Wie neulich im Plenum angekündigt, ist morgen einer unserer Rasenplätze belegt durch die “Bielefelder Basilisten”. Sie spielen da ein Turnier dieses Harry-Potter-Spiels “Quidditch”. Also nicht  wundern, wenn da Leute auf Besen rumlaufen – ist richtig so.

Helden am Ball kennen kein Mitleid

Neue Tabellenführer, ein Sonntagsschuss und ein goldener Herbst für wilden Alternativfussball. Das war der 2. Spieltag der Wilden Liga Bielefeld.

2018/19 2. Spieltag

Joh (Balladasdarayn) tritt eine Ecke für Laufen Soll’n die Anderen beim Stand von 6:0. — (Foto: H.Rice)

Mit einem 3:1 über die Sparren Kicker hat sich HAB Mitleid nicht nur die weiße Weste bewahrt, sondern auch gleich die Tabellenspitze erobert. Es ist nur eine Momentaufnahme, aber den Screenshot der Tabelle können sich die Helden am Ball genussvoll einrahmen… (Wann gibt es eigentlich die Wilde-Liga-Stecktabelle?!). Die Sparren Kicker warten hingegen noch auf ihren ersten Punkt in der neuen Saison.

Gelegenheit dazu haben sie gleich am kommenden Sonntag im Spiel mit den Huscher Löwen. Die allerdings konnten im zweiten Spiel ebenfalls den zweiten Sieg einfahren (2:1 gegen 11 Richtige) und werden mit großem Selbstbewusstsein zum Auswärtsspiel an die Radrennbahn reisen. Außerdem lieferten sie den schönsten Spielbericht des Tages:

“Meine Zeilen zum Spiel: 35 Meter Freistoß zum Glück” (Marcel, Huscher Löwen).

Ob sich da ein teuflisches Zusammenspiel zwischen herbstlicher Nachmittagssonne und tückischem “Rasen” ereignet hat, oder der Ball in Hammer-Horst-Manier unhaltbar in den Winkel genagelt wurde, wissen nur die Beteiligten.

Rehabilitiert für die Derbyklatsche zum Auftakt hat sich Laufen Soll’n die Anderen. Sie schickten den VfB Totalausfall mit einem 7:0 Kantersieg nach Hause. Der letztjährige Pokalfinalist hat sich sein erstes Saisonspiel sicher anders vorgestellt. Gedanklich noch in der Sommerpause, mussten sie die dritthöchste Niederlage der Vereinsgeschichte einstecken. “Schieben wir es auf die fehlende Wettkampfhärte, immerhin hatte LsdA schon ein Spiel in den Beinen” – zeigt sich Matze (Totalausfall) versöhnlich und wittert Steigerungspotential. LsdA hat es auch vorgemacht, wie man die rote Laterne ganz schnell wieder los wird.

Das Spiel zwischen Balladasdarayn und Deine Omma endete leistungsgerecht 1:1 unentschieden. Zwar hatten die weinroten ein Chancenplus und dank vieler Wechselspieler potentiell mehr Puste, schafften es aber nicht, die bekanntermaßen starke Defensive der Omma oft genug in Verlegenheit zu bringen, um einen Weiteren raynzuballern. Da die Omma Personalprobleme hatte und zeitweise zu Zehnt spielen musste, einigte man sich darauf, die Unterzahl für die Phase des Spiels auszugleichen. So waren am Ende beide Teams gegenseitig dankbar, dass das Spiel ausgetragen werden konnte.

Im letzten Spiel des Tages gewann Sensimilla Casa mit 2:0 gegen die Bolzenbande Links Außen. Bisher noch ohne Ergebnis in der Tabelle steht der Vfl Vollstuaz.

Almboxer melden sich ab

Die Almboxer haben sich mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet.

Das Team hatte zuvor beim Plenum eine Ausnahme von der Vereinsspielerregel beantragt (§12). Dem wurde am vergangenen Dienstag jedoch nicht stattgegeben.

Hintergrund des Antrags ist, dass sich der ganz überwiegende Teil der Almboxer dem TuS Eintracht III angeschlossen hat. Dort wurde eine Mannschaft gegründet, die auch aus Spielern des Projekts Bielefeld United besteht. Wunsch der Almboxer war es nun, angesichts der Menge an vorhandenen Spielern gleichzeitig im DFB-Betrieb als auch in der Wilden Liga spielen zu können.

Dem Antrag der Almboxer gab das Plenum nicht statt.
Gründe für die Entscheidung: Das Plenum schätzte es als nicht realistisch ein, bei der benannten Anzahl Spieler zwei Spielbetriebe am gleichen Spieltag aufrecht zu erhalten und befürchtete Spielabsagen zulasten der Wilden Liga. Zudem entschied sich das Plenum, die Vereinsspielerregel aus grundsätzlichen Erwägungen nicht aufweichen zu wollen.

Auch wenn dies den Rückzug des fairen, sportlich erfolgreichen und engagierten Teams bedeuten sollte, was ausdrücklich bedauert wurde. Das Plenum würde sich sehr freuen, wenn die Almboxer eines Tages in die Wilde Liga zurückkehren.

Die Almboxer waren bei der Sítzung leider nicht anwesend.

 

 

Almboxer schaffen Double

Nachdem Ausgerechnet Jumping es letzes Jahr vorgemacht hatten, schafften es nun auch die Almboxer: das Double von Wurstmeisterschaft und Pokalsieg! Herzlichen Glückwunsch!

2018_07_08 Pokalfinale Almboxer & Totalausfall

Almboxer & Totalausfall nach dem Spiel – und froh über Schatten … (Foto: B. Wolff)

Im Pokalfinale setzen sie sich mit einem dann doch recht deutlichen 1:5 gegen Totalausfall durch. Der Zweitligist war dabei sogar zunächst gegen den hohen Favoriten in Führung gegangen – doch vier Tore der Almboxer innerhalb von gut sechs Minuten zwischen der 31. und 37. Minute drehten noch vor der Pause das Spiel. Mit dem 1:5 in der 51. Minute machten die Almboxer den Sack zu, auch wenn sich Totalausfall redlich mühte.

Die Meisterschaft holten sich die Almboxer mit drei Punkten Vorsprung vor Balladasdarayn. Sie schafften dies mit zwei Spielen weniger als ihre Verfolger – das kann man souverän nennen. Dabei hatten die Almboxer sie im Hinspiel sogar mit überzeugenden 10:0 besiegt, während das Rückspiel mit 1:0 und das Pokalhalbfinale mit 4:3 in der Verlängerung denkbar spannend waren.

Souterrain-Meister ist die Bolzenbande links außen – bis auf Weiteres der letzte in dieser Liga in dieser Form.

H.A.B Mitleid – bisher titel- aber nicht humorlos – ist der einzige Double-Besieger der Saison 2017/18 – ist doch auch was!

Nicht vergessen: Am kommenden Samstag geht’s mir der Rasenpflege weiter, danach ist Sommerpause.

 

Rasenpflege 14.7., 10 Uhr

Nicht vergessen: Am Samstag, 14.7. ist Rasenpflege – kommt vorbei mit mindestens zwei Menschen pro Team! Pünktlich um 10 Uhr geht es los – sollten die Temperaturen so wie derzeit sein, ist es dann zum Glück noch nicht ganz so heiß.

An- und Abmeldung ist wie immer gemeinsam zu Beginn bzw. Ende der Rasenpflege.