Was geht?
Zum ersten Mal seit 2019 findet endlich wieder unser Hallenturnier statt!
Wilder Hallenfußball, nice Leute, fette Pokale und die Frage:
welches Team bringt den besten Kuchen mit?
Alle Infos gibt es HIER
Was geht?
Zum ersten Mal seit 2019 findet endlich wieder unser Hallenturnier statt!
Wilder Hallenfußball, nice Leute, fette Pokale und die Frage:
welches Team bringt den besten Kuchen mit?
Alle Infos gibt es HIER
Der Wilde Winter 2020 findet am Samstag 14. März statt.
Pünktlicher(!) Start ist um 10:30Uhr.
Ablauf:
Öffnung Halle: 10:00 Uhr
Gruppe A: 10.30-13.30 Uhr
Gruppe B: 13.30-16.30 Uhr
Viertelfinals: ab ~16.30 Uhr
Halbfinals: ab ~17.45 Uhr
Spiel um Platz 3: ~18.25 Uhr
Finale: ~18:40 Uhr
Spielort ist die Sporthalle der Kuhlo-Realschule, Fritz-Reuter-Str. 30, 33604 Bielefeld. Die Halle ist sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen (StadtBahn-Haltestellen Oststraße, Hartlager Weg [Linie 3] oder Prießallee [Linie 2];
siehe www.mobiel.de)
Gespielt wird aus Spaß am Fußball, um wunderschöne Pokale und Überraschungspreise. Es gibt es auch wieder den Fairplay-Pokal und zum zweiten Mal wird ein*e Torhüter*in des Turniers gekürt.
Es werden außerdem wieder Torjägermeister*in und Kuchenmeister*in (für den besten, leckersten oder einfallsreichsten Kuchen) gekürt. Wir sind gespannt auf eure einfallsreichen Ball- und Backzaubereien! Ein Team ohne pünktliche Kuchenabgabe (selbstgebacken!) spielt das erste Spiel in doppelter Unterzahl (pünktlich heißt: spätestens zum Anpfiff des ersten eigenen Gruppenspiels).
Es gibt reichlich Verpflegung mit allerlei Art Getränken (Kaffee, Tee, Softdrinks, Bier) und Essen (belegte Brötchen und Kuchen) für günstig Geld. Da sich das Turnier darüber finanziert, sind wir auf euen reichlichen Verzehr angewiesen. Verzichtet daher bitte auf den Konsum selbst mitgebrachter Lebensmittel.
Die Halle hat eine Tribüne, so dass alle Zuschauer*innen nah am Geschehen sind und für Stimmung sorgen. Bringt also gerne eure Familie und sonstige Interessierte mit! In der Halle sind natürlich keine Glasflaschen und auf dem Spielfeld nur Hallenschuhe erlaubt … ihr kennt das.
Diesmal nehmen 12 Teams am Turnier teil. Dies ist der Modus:
Ein Team ohne pünktliche Abgabe eines selbstgebackenen Kuchens spielt das erste Spiel in doppelter Unterzahl. [Sollte eine Mannschaft mit 2 verschiedenen Teams antreten, müssen beide einen Kuchen mitbringen].
Ein Team wird vom weiteren Turnierverlauf ausgeschlossen, wenn es seinen freiwillig übernommen Dienst nicht vollständig und vollzählig erfüllt.
Bei hier nicht geregelten Punkten entscheidet ausschließlich die Turnierleitung.
Alle sind hier, um Spaß zu haben!
Eure Teilnahme erfolgt ausschließlich in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr.
Bis dahin!
Euer Orga-Team
Beate, Marc & Henning (Vornesitzende)
Hier gibts den frischen, soeben auf der Ligasitzung ausgelosten Spielplan.
Alles Weitere folgt…
Hallo liebe Wildligisten,
Am Samstag 14.3. steigt der Wilde Winter 2020!
Das ist also nur noch 1 Woche bis zum Hallenturnier und vieles ist noch in genauer Planung – wir sind aber eifrig dabei.
Deshalb erinnern wir euch an dieser Stelle an die 3. Ligasitzung am Dienstag (10.3. 20:00 in der Extra Blues Bar).
Da sind natürlich sowieso wie immer alle Teams eingeladen! Neben anderen aktuellen Themen findet dann auch die Auslosung des Pokal-Viertelfinals statt.
Bei der Ligasitzung gibt es dann aber auch die neuesten & wichtigen Infos zum Wilden Winter, Ablauf, Auslosung der Gruppenphase & die Einteilung der Helfenden usw.
Deshalb hier erstmal nur ein paar kurze Infos, an denen ihr euch orientieren könnt.
WILDER WINTER 2020
Alles weitere klären wir dann bis zur / auf der Ligasitzung, die abschließenden Infos gibt’s also diese Woche vor dem Turnier.
Der Wilde Winter 2019 findet am Samstag/Sonntag 16./17. Februar statt.
Pünktlicher(!) Start ist am Samstag um 11Uhr.
Samstag: siehe Spielplan
Sonntag:
Finalgruppen: 10.30-15.30 Uhr
Halbfinals: ab 15.45 Uhr
Spiel um Platz 3: ab 16.25 Uhr
Finale: 16.45 Uhr
Spielort ist die Sporthalle der Kuhlo-Realschule, Fritz-Reuter-Str. 30, 33604 Bielefeld. Die Halle ist sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen (StadtBahn-Haltestellen Oststraße, Hartlager Weg [Linie 3] oder Prießallee [Linie 2];
siehe www.mobiel.de)
Gespielt wird aus Spaß am Fußball, um wunderschöne Pokale und Überraschungspreise. Es gibt es auch wieder den Fairplay-Pokal. Dieses Jahr wird zum ersten Mal auch ein*e Torhüter*in des Turniers gekürt.
Es werden außerdem der*die TorjägermeisterI*in und der/die Kuchenmeister*in (für den besten, leckersten oder einfallsreichsten Kuchen) gekürt. Wir sind gespannt auf eure einfallsreichen Ball- und Backzaubereien! Ein Team ohne pünktliche Kuchenabgabe (selbstgebacken!) spielt das erste Spiel in doppelter Unterzahl (pünktlich heißt: spätestens zum Anpfiff des ersten Gruppenspiels).
Es gibt reichlich Verpflegung mit allerlei Art Getränken (Kaffee, Tee, Softdrinks, Bier) und Essen (belegte Brötchen und Kuchen) für günstig Geld. Da sich das Turnier darüber finanziert, sind wir auf euen reichlichen Verzehr angewiesen. Verzichtet daher auf den Konsum selbst mitgebrachter Lebensmittel.
Die Halle hat eine Tribüne, so dass alle Zuschauer*innen nah am Geschehen sind und für Stimmung sorgen. Bringt also gerne eure Familie und sonstige Interessierte mit! In der Halle sind natürlich keine Glasflaschen und auf dem Spielfeld nur Hallenschuhe erlaubt … ihr kennt das.
Diesmal nehmen 16 Teams am Turnier teil. Dies ist der Modus:
Ein Team ohne pünktliche Abgabe eines selbstgebackenen Kuchens spielt das erste Spiel in doppelter Unterzahl. [Sollte eine Mannschaft mit 2 verschiedenen Teams antreten, müssen beide einen Kuchen mitbringen].
Ein Team wird vom weiteren Turnierverlauf ausgeschlossen, wenn es seinen freiwillig übernommen Dienst nicht vollständig und vollzählig erfüllt.
Bei hier nicht geregelten Punkten entscheidet ausschließlich die Turnierleitung.
Alle sind hier, um Spaß zu haben!
Eure Teilnahme erfolgt ausschließlich in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr.
Bis dahin!
Euer Orga-Team
Marvin (11 Richtige), Beate, Marc & Henning (Vornesitzende)
Bevor am 16./17. Februar das Wilde Winter Hallenturnier steigt, geht es auch draußen schon wieder weiter. Am kommenden Wochenende steigen am 15. Spieltag die letzten Spiele der Hinrunde.
Bereits am vergangenen Wochenende sind die ersten vier Teams aus dem Wilden Winterschlaf erwacht und haben ausgefallene Spiele nachgeholt. H.A.B. Mitleid und Laufen Solln die Anderen haben dabei direkt 2 Spiele ausgetragen. Während LSDA sich mit 1:0 das Ligaduell sichern konnten, freut sich H.A.B. Mitleid über den Einzug ins Viertelfinale des Pokals durch ein 3:1. Dort treffen sie jetzt auf Deine Omma.
Ist hier der Ballettkurs? und die Sparren Kicker haben das Kunststück fertig gebracht, für das erste torlose Unentschieden der Saison zu sorgen. Starke Torhüterleistungen, Pfostentreffer und ein vergebener Elfmeter – am Ende stand es 0:0. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams für dieses seltene Kunststück!
Freund*innen des gepflegten Hallenkicks,
am Samstag und Sonntag 16. + 17. Februar findet wieder der Wilde Winter statt: WIe immer in der feinen Kuhlo-Realschule.
Damit ihr schon mal eure Hallenschuhe raussuchen & entstauben könnt, sei euch hiermit diese frohe Kunde kundgetan – mehr Infos folgen in Kürze!
Ab sofort läuft die Anmeldephase für unser Hallenturnier, dass dieses Jahr am Wochenende 16./17. Februar stattfindet.
Um euer Team anzumelden, reicht bitte die 15€ Teilnahmegebühr spätestens bis Sonntag 21.01. (22:00) unter Angabe eures Team-Namens in der Extra Blues Bar ein.
Es wird ein 16er-Feld geben. Die 5 Helferteams (11 Richtige, VfB Totalausfall, Sparren Kicker, Balladasdarayn und Oh Ah Cantona) sind gesetzt und müssen lediglich noch die Gebühr abgeben. Für alle anderen gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Der Wilde Wintermeister 2018 sind die Almboxer II! In einem auch im Ergebnis engen, spannenden Finale setzten sie sich gegen den letztjährigen Wintermeister Vollstuaz mit 3:2 durch. Almboxer II waren über einen Sieg gegen Almboxer I ins Finale eingezogen – passenderweise mit 2:1. Weiterlesen
Der Wilde Winter 2017 findet am Samstag/Sonntag, den 18./19.März statt. Pünktlicher (!) Start ist am Samstag um 11 Uhr.
Sonntag:
Finalgruppen: 10.30-15.30 Uhr
Halbfinals: ab 15.45 Uhr
Spiel um Platz 3: ab 16.25 Uhr
Finale: 16.45 Uhr