Rekorde bei der Rasenpflege

Respekt Leute! Mit 80 Leuten wart ihr am vergangenen Samstag bei der Rasenpflege – das ist Rekord. Übrigens einer von vielen. Weitere gefällig? Hier sind sie:

Das Grün wächst und gedeiht: Dank Rasenpflege!

Das Grün wächst und gedeiht: Dank Rasenpflege!

– In nur 70 Minuten waren wir fertig (!) und konnten uns sogleich den leckeren Würstchen widmen  – serviert von Wurstmeister Ausgerechnet Jumping. Alle 70 Würstchen gingen weg wie warme Semmeln.

– Rudelbildung war mit 13 Menschen da! Damit dürften sie wohl das “stärkste Team ever” sein (auch wenn wir nicht von Anfang darüber Buch geführt haben).

– Neuling “Ist hier der Ballettkurs?” konnte das zwar nicht toppen, war aber mit 8 1/2 tüchigen HelferInnen da – mit so vielen wie nie zuvor bei einem neuen Team.

– Als “halbe Portion” wurde dabei Emely gezählt, mit 10 Monaten die jüngste Rasenpflegerin der (bekannten) Wilde-Liga-Geschichte. Sie machte sich beim Aufsammeln der Steinchen in der Erde nützlich. Dicht gefolgt wurde sie von Rese (Cantona), die ihr Alter (von ca. 2 Jahren) nicht verraten wollte und Theodor (Almboxer) mit 4 Jahren. Früh übt sich, was wilder Nachwuchs werden will!

– Alle vier Neuanmeldungen waren dabei. Yeah!

– 17 Teams waren mit mehr als zwei Leuten da.

– Nur 5 Teams kamen nicht oder nur mit 1 Person. Respekt an Andreas von den Jackals, der bis zum Schluss fleißig dabei war – trotzdem er allein kam und sein Team folglich 4 Punkte Abzug erhält. DAS ist wilder solidarischer Geist!

– Nur zwei Teams erhalten vier Punkte Abzug in der kommenden Saison: Neben Furious Jackels sind dies Adonis Kicker.

– Für Barcawede und Bacardi Ballencia bedeutet ihr Nichterscheinen den Verlust des Startplatzes. Denn sie hatten zuvor sowohl die entscheidende Ligasitzung als auch die Nachmeldefrist versäumt und nutzen die vom Plenum gewährte 3. Chance nicht mit der kurzfristig gefundenen Sonderregel “Wenn sie mit 3 Leuten bei der Rasenpflege erscheinen, sind sie weiter dabei”.

Danke an euch alle – es war wunderbar!
Danke auch an Ulrike, Heiko und Oliver vom Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld für die tolle Zusammenarbeit!

Käfig in den nächsten Wochen kaum nutzbar!

Hallo wilde KickerInnen,

in den nächsten Wochen wird es nahezu unmöglich, den Käfig zu nutzen. Grund ist, dass mittlerweile sowohl die Bielefeld Bulldogs als auch ein Cricketteam von TuS Ost diese Plätze für sich entdeckt haben. Dazu haben sie die Genehmigung des Sportamtes und auch dankenswerterweise vorab bei uns angefragt. An den unten stehenden Tagen könnt ihr also in den angegebenen Zeiten keine Spiele im Käfig austragen! Weiterlesen

Wir nehmen Abschied

Silvio-Imkemeyer

Silvio Imkemeyer, fünf Jahre Vornesitzer (2000-2005) und fast zwanzig Jahre Mitspieler, Freund und Mitstreiter in der Wilden Liga, ist nicht mehr da. Silvio hat uns am 11.3.2016 verlassen. Mit Herzblut und Charakter hat er sich für die Wilde Liga eingesetzt, gebolzt, organisiert, gestritten, geschlichtet. Die Wilde Liga hat durch ihn auch ihr gestalterisches Gesicht erhalten: Logo und Spielpläne hat er lange Jahre layoutet, auch noch nach seiner aktiven Zeit. Seine Leidenschaft galt unter anderem auch den Farben schwarz-weiß-blau auf der Alm und rot an der Anfield Road. Er hinterlässt sichtbare und unsichtbare Spuren. Dafür sind wir dankbar und gleichzeitig durch diese völlig unerwartete Nachricht tief erschüttert.
Es ist sein Wunsch und auch der Wunsch seiner Familie, die Trauerfeier in privatem Kreis zu belassen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die Familie mitteilen, wo er seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Wir bitten mit diesen Informationen und seinem Gedenken respektvoll umzugehen und den Wunsch der Familie zu respektieren.

Wichtig: Verlegung Ligasitzungen Nr. 3 & 4

Die für morgen angesetze Ligasitzung muss leider um eine Woche verlegt werden auf Dienstag, 22. März. Bitte entschuldigt die kurzfristige Info.

Und die 4. und letzte Ligasitzung der Saison, die für den Dienstag, 31.5. angesetzt war, muss verschoben werden auf den Montag (!), 20.6. Wie ihr wisst ist das die Sitzung, bei der der Ligabeitrag entrichtet werden muss, um den Startplatz in der Wilden Liga zu behalten: Deswegen notiert euch diesen Termin schon mal.

Es ist desweiteren richtig, daß Silvio Imkemeyer, der viele Jahre in der Wilden Liga gespielt und sie 5 Jahre lang als Vornesitzer begleitet hat, nicht mehr unter uns ist. Alles weitere zu gegebener Zeit.

Wilder Winter 2016: Ergebnisse

Der “Wilde Wintermeister 2016″ ist der VfL Vollstuaz! In einem hochklassigen Finale setzten sie sich gegen Balla in Ekstase durch. Respektabel dabei ist, dass sie in der Vorrunde ganz ohne Fouls auskamen – und sich damit auch den Fairplay-Pokal sicherten.

Wilde Freude über den Doppelsieg: Fairplay-Sieger und 1. Platz. Foto: Beate Wolff

Wilde Freude über den Doppelsieg: Fairplay-Sieger und 1. Platz. Foto: Beate Wolff

Weiterlesen

Tore im Käfig werden repariert

Die beweglichen Tore im Käfig sind zur Zeit nicht mehr so beweglich: Die Kollegen von der Stadt haben sie angekettet, weil sie defekt sind. Eine Reparatur ist aber bereits beauftragt worden. Wie lang das dauert, wissen wir nicht. Also plant erst mal nicht mit den Plätzen im Käfig.

Wenn jemand mitbekommt, dass die Tore wieder repariert und losgekettet sind, wäre eine Mail an wilde-liga@gmx.de fein.