Hinweis zu Tabelle Wurst

Es kann sein, dass die im WestfalenBlatt kommenden Mittwoch abgedruckte Tabelle drei Punkte mehr für Ausgerechnet Jumping anzeigen wird als die Tabelle hier im Netz.

Grund: Uns wurde ein vorgezogenes Spiel von Aus… ing gegen Almboxer (5:3) gemeldet. Das haben wir auch so an die Zeitung weitergegeben. Hier im Netz haben wir aber in alter Tradition diesen Spieltag noch nicht veröffentlicht, da es immer noch Teams gibt, die ihren Spielplan nicht im Extra abgeholt haben!

 

Veranstaltungstipps 8. und 10. 11.: Film „Liga Terezin“ und Vortrag „Zwischen Abgrund und Aufbruch“

Das Fan-Projekt Bielefeld organisiert zwei Veranstaltungen innerhalb des Rahmenprogramms zur Anne Frank Ausstellung „Deine Anne – ein Mädchen schreibt Geschichte“, die derzeit in der Ravensberger Spinnerei gezeigt wird. Diese legen wir euch wärmstens an Herz:

Weiterlesen

Spielpläne ab sofort im Extra!

Layout: J. Gerbach, Foto: B. Wolff

Layout: J. Gerbach, Foto: B. Wolff

“Gut Ding will Weil haben” – nun sind sie da!

Die Spielpläne für die Saison 2016/17 könnt ihr ab sofort in der Extra Blues Bar abholen. Geöffnet ist dort laut ihrer Facebook-Seite von 19 Uhr-2.00 Uhr.

Für jedes Team gibt’s ein Set á 25 Stück zum Weiterverteilen im Team. Wer mehr braucht, sagt bitte dort bescheid.

Start in die neue Saison: Ligasitzung morgen

Wir haben da was gegen das Jucken in euren Füßen:Fußlümmelei
Die Sommerpause ist endlich vorbei!

Los geht es morgen Abend mit der Ligasitzung: Pflichtveranstaltung für alle neuen Teams und alle, die wissen wollen, was läuft! Anpfiff ist um 20 Uhr, wie immer so ungefähr pünktlich, in der Extra Blues Bar,Sieker Str.20 – da wo’s abwärts geht. Ein paar Stufen zumindest.

Dort gibt’s dann alle Infos rund um die neue Saison.

Rekorde bei der Rasenpflege

Respekt Leute! Mit 80 Leuten wart ihr am vergangenen Samstag bei der Rasenpflege – das ist Rekord. Übrigens einer von vielen. Weitere gefällig? Hier sind sie:

Das Grün wächst und gedeiht: Dank Rasenpflege!

Das Grün wächst und gedeiht: Dank Rasenpflege!

– In nur 70 Minuten waren wir fertig (!) und konnten uns sogleich den leckeren Würstchen widmen  – serviert von Wurstmeister Ausgerechnet Jumping. Alle 70 Würstchen gingen weg wie warme Semmeln.

– Rudelbildung war mit 13 Menschen da! Damit dürften sie wohl das “stärkste Team ever” sein (auch wenn wir nicht von Anfang darüber Buch geführt haben).

– Neuling “Ist hier der Ballettkurs?” konnte das zwar nicht toppen, war aber mit 8 1/2 tüchigen HelferInnen da – mit so vielen wie nie zuvor bei einem neuen Team.

– Als “halbe Portion” wurde dabei Emely gezählt, mit 10 Monaten die jüngste Rasenpflegerin der (bekannten) Wilde-Liga-Geschichte. Sie machte sich beim Aufsammeln der Steinchen in der Erde nützlich. Dicht gefolgt wurde sie von Rese (Cantona), die ihr Alter (von ca. 2 Jahren) nicht verraten wollte und Theodor (Almboxer) mit 4 Jahren. Früh übt sich, was wilder Nachwuchs werden will!

– Alle vier Neuanmeldungen waren dabei. Yeah!

– 17 Teams waren mit mehr als zwei Leuten da.

– Nur 5 Teams kamen nicht oder nur mit 1 Person. Respekt an Andreas von den Jackals, der bis zum Schluss fleißig dabei war – trotzdem er allein kam und sein Team folglich 4 Punkte Abzug erhält. DAS ist wilder solidarischer Geist!

– Nur zwei Teams erhalten vier Punkte Abzug in der kommenden Saison: Neben Furious Jackels sind dies Adonis Kicker.

– Für Barcawede und Bacardi Ballencia bedeutet ihr Nichterscheinen den Verlust des Startplatzes. Denn sie hatten zuvor sowohl die entscheidende Ligasitzung als auch die Nachmeldefrist versäumt und nutzen die vom Plenum gewährte 3. Chance nicht mit der kurzfristig gefundenen Sonderregel “Wenn sie mit 3 Leuten bei der Rasenpflege erscheinen, sind sie weiter dabei”.

Danke an euch alle – es war wunderbar!
Danke auch an Ulrike, Heiko und Oliver vom Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld für die tolle Zusammenarbeit!