Wie immer am ersten Ferien-Samstag steht auch dieses Jahr die Rasenpflege an. Start ist um 10 Uhr. In den vergangenen Jahren waren wir immer recht fix, rechnet mal mit anderthalb bis zweieinhalb Stunden. Der Wurstmeister wird Würstchen servieren. Dann kommt natürlich noch mindestens ne halbe Stunde fürs Essen und Schnacken drauf
Archiv des Autors: beatew
Ausgerechnet Jumping schafft Double!
Ausgerechnet Jumping steht als Meister der Wilden Liga 2016/17 fest. Auf den letzten Metern der Saison konnten sie sich absetzen gegenüber dem Zweitplazierten Dynamo AmFahrrad.
Zudem konnte sich im gestrigen Pokalfinale Ausgerechnet Jumping im Elfmeterschießen gegen den VfL Vollstuaz mit 6:5 n.E. durchsetzen. Nach erster Halbzeit stand es 1:1, nach 90 Min 2:2., nach Verlängerung 3:3. Im Elfmeterschießen konnte Jumping nur drei Elfer verwandeln, was aber reichte: Vollstuaz traf nur zweimal.
Die Liga gratuliert Ausgerechnet Jumping zum Double!
Meister des Souterrain ist VN Rudelbildung, auf den Aufstiegsplätzen folgen Sensi Casa und 1.FC Torlouse (Punktegleichheit mit SparrenKicker, aber im direkten Vergleich 2X gewonnen).
Es sind nunmehr alle Spiel in den Tabellen nachgetragen, die uns bis zum Zwischenmeldeschluss und Meldeschluss vorlagen, auch die mittlerweile geklärten 2:0-Wertungen. Sofern es nicht Beschwerden wegen anderer Wertungen gibt oder mir ein Fehler unterlaufen ist, ist es das also.
Achtung:
Die Punktabzüge für fehlende Rasenpflege (-4) müssen noch in die Tabelle eingetragen werden, und zwar bei Adonis Kicker & Furious Jackals. Das hat keine Auswirkungen auf den Aufstieg.
Saison 17/18 und Auf-/Abstiegsregelung
Anzahl Aufsteiger
Szenario 1: Neue Saison mit 23 Teams
Szenario 2: Neue Saison mit 22 Teams
Für den Fall, dass eines der beiden neuen Teams zur Rasenpflege nicht erscheint, hätten wir 22 Teams. Wurst und Souterrian bestünden dann aus je 11 Teams. Wenn keines der ausscheidenen Teams auf einem Aufstiegsplatz landet, bliebe es bei der Regelung aus Szenario 1.
Szenario 3: Neue Saison mit 21 Teams
Für alle Szenarien gilt:
Ergebnisse
Liebe WildligistInnen,
wir sind gerade dabei, sämtliche noch offene bzw. zu klärende Partien zu klären, auch welche, die noch mit dem Zwiischenmeldeschluss reingekommen sind. Wir sind da etwas im Verzug. Wir versuchen es so schnell wie möglich.
Bitte schaut also im Lauf der Woche noch mal in die Tabellen, um auf dem aktuellen Stand zu sein.
Käfig an folgenden Terminen nicht frei
Die Bielefelder Bulldogs (American Football) werden wieder einige Spiele im Käfig an der Radrennbahn absolvieren. Daher ist die beiden Fußballplätze dort an folgenden Terminen nicht von der Wilden Liga nutzbar:
So., 14.05. von 9-18 Uhr
Sa., 27.05. von 9-18 Uhr
So., 18.06. von 9-18 Uhr > Achtung, nur 3 Spieltage vor Saisonende!
So., 09.07. von 9-14 Uhr > Achtung, Pokalfinale und Meldeschluss an diesem Tag!
So., 24.09. von 9-14 evtl. 18 Uhr
evtl. Mo., 25.09. von 9-14 Uhr
“Die Würde des Balls”: Wilde-Liga-Film läuft ab sofort im Lichtwerk
Am Samstag, 26. März, war die gelungene und ausverkaufte Premiere des Films “Die Würde des Balls oder Fußball gegen die Ordnung” im Lichtwerk-Kino. Nach zwei Jahren Dreharbeiten und zwei erfolgreichen Crowdfundings war das Publikum entsprechend gespannt. Max Meis und sein Team Patrick Jaworek (Kamera) und Joey Ch. Murray (Ton) wurden nach der Aufführung mit großem Applaus bedacht: ein gelungener Film – natürlich mit einer Spielzeit von 90 Minuten.
Wer sich davon selber überzeugen will, kann das an einigen ausgewählten Terminen tun – ideal übrigens für eine dritte Halbzeit mit seinem gesamten Wilde-Liga-Team. Wann der Film läuft, erfahrt ihr aktuell auf der Seite des Lichtwerk-Kinos.
Wilder Winter 2017: Doppeltes Double für Vollstuarz
Der Wilde Wintermeister ist wieder der VfL Vollstuaz! In einem hochklassigen Finale setzten sie sich gegen Adonis Kicker erst im Elfmeterschießen mit 6:5 durch. Respektabel dabei ist, dass Vollstuaz zudem ebenfalls wieder den Fairplay-Pokal gewonnen hat: doppeltes Double – Respekt! „Fair spielen und gewinnen“ ist offenbar eine Erfolg versprechende Kombination.
Adonis Kicker, die im vergangen Jahr beim Backwettbewerb unter den ersten drei landeten, haben diesmal mit dem zweiten Platz auch sportlich überzeugt – Glückwunsch!
Auf den dritten Platz kam Ausgerechnet Jumping – Glückwunsch auch hierzu! Dabei profitierten sie unfreiwillig vom absolut unsportlichen Verhalten von den Almboxern. Diese traten zum Spiel um Platz drei nicht an und verließen sogar die Halle, ohne es für nötig zu halten, ihren Gegner oder die Turnierleitung zu informieren. Das bedeutet: Disqualifikation und Vorladung zur nächsten Ligasitzung.
Mehr zu den sportlichen Ergebnissen findet ihr in den Tabellen.
Die Kuchenwertung hat die Jury wieder sehr gerne vorgenommen, konnte sie sich doch durch 16 leckere und teils sehr aufwändig gestaltete Kreationen futtern. „Erste Sahne“ war dabei der Kuchen der Sparren Kicker: Sie hatten ihn als Radrennbahn-Platz liebevoll dekoriert – inklusive Maulswurfshügel – und holten sich damit den Titel „Bäckermeister“. Auch der aufwändige Kuchen von H.A.B. Mitleid unter dem Motto „25 Jahre titellos“ und die beiden Kreationen von Cantona waren sehr weit vorne!
Die Torjägerkrone ging zm dritten Mal in Folge (!) an Basti von Ausgerechnet Jumping, diesmal mit 10 Toren. Es kann nur einen geben!
Herzlichen Dank an alle, die zum Turnier beigetragen haben:
– an die Helferteams Torlouse, Ausgerechnet Jumping, Sparren Kicker und 11 Richtige, die durchs Anpacken beim Auf- und Abbau und den Thekendienst das Turnier ermöglicht haben,
– an alle KuchenbäckerInnen, die das Buffet gezaubert haben, für ihre Phantasie und Arbeit,
– an alle Spieler und ZuschauerInnen für die entspannte Atmosphäre und ihren finanziellen Beitrag durch ihren Verzehr.
Die Fundsachen sind in der Halle geblieben, wer etwas vermisst, muss sich dort melden.
Herzlichen Glückwunsch allen SiegerInnen und danke für ein faires Turnier!
Euer Orgateam Marc & Marvin (11 Richtige), Martin (Bolzenbande), Ralf & Beate (Vornesitzende)
Wilder Winter: Ergebnisse Vorrunde & Spielplan Finalrunde
Infos zum Wilder Winter am 18./19.März
Der Wilde Winter 2017 findet am Samstag/Sonntag, den 18./19.März statt. Pünktlicher (!) Start ist am Samstag um 11 Uhr.
Spielplan und ausgeloste Gruppen
Sonntag:
Finalgruppen: 10.30-15.30 Uhr
Halbfinals: ab 15.45 Uhr
Spiel um Platz 3: ab 16.25 Uhr
Finale: 16.45 Uhr
Anstoß: Einladung zur Ausstellungseröffnung am 8. März
40 Jahre
WILDE LIGA Bielefeld
die Würde des Balles ist unantastbar
8.3. bis 29.4.2017
Ab Mittwoch, dem 8. März rollt der Ball im Historischen Museum Bielefeld: Um 18 Uhr wird die Ausstellung zu 40 Jahre Wilde Liga Bielefeld eröffnet! Dazu sind alle Interessierten, egal ob groß oder klein, herzlich eingeladen!
Zu der Wilde-Liga-Ausstellung haben wir zahlreiche Ausstellungsstücke und Materialien von euch WildligistInnen erhalten. Eine spannende Auswahl daraus erwartet euch nun im “Forum” des Historischen Museums Bielefeld.
Über 40 Jahre Fußball-Leidenschaft – selbstverwaltet, autonom und bunt.
Ein Phänomen, das Bielefeld geprägt hat!
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld
Öffnungszeiten:
Mi – Fr 10-17 Uhr
Sa & So 11-18 Uhr
Mo & Di geschlossen