Nächsten Dienstag, 29.August, 20 Uhr im Extra!
Aufm Platz gehts dann am 3.9. los – alles Weitere auf der Ligasitzung.
Bis dahin!
							
			
			
			
	Nächsten Dienstag, 29.August, 20 Uhr im Extra!
Aufm Platz gehts dann am 3.9. los – alles Weitere auf der Ligasitzung.
Bis dahin!
So, auch der letze Akt der Saison, die Rasenpflege ist geschafft! Gut 40
WildligistInnen schippten, harkten und säten, was das Zeug hielt. Nach gut zwei Stunden waren 26 Kubikmeter guter Mutterboden verteilt. Auf Platz 2 werden die KollegInnen vom Umweltbetrieb noch den Boden im Torrraum abfräsen, weil sich dank der Rasenpflegen vergangener Jahre dort mittlerweile ein kleiner Hügel gebildet hatte. Und auf Platz 4 haben wir großflächige Unebenheiten auszugleichen versucht.
Die nächsten Wochen werden hoffentlich den Erfolg zeigen. Insgesamt sind die Plätze dank unserer jahrelange Pflege schon in einem merkbar besseren Zustand.
Dabei waren diesmal:
– Katy, Niels und Oliver vom Umweltbetrieb: Danke!
– die beiden neuen Teams “Hier spielte der Boss” und “Koma Ezidxane”
– Wurstmeister Jumping mit fleischhaltigen und -losen Würstchen an Senf und Ketchup im Toastbrotmantel, dazu Kaltgetränke – und alles spendiert. Ebenfalls Danke!
– Rudelbildung als Team mit den meisten Rasenpflegern (sieben) – wie auch im letzten Jahr,
– als jüngste Rasenpfleger: Louis von Dynamo AmFahrrad – nächstes Mal bringen wir auch Kinderschaufeln mit!
– Marvin von 11 Richtige, dem Lob für seinen solidarschen Geist gebührt, da er trotz sicheren Punktabzugs (sein Kumpel hatte ihn versetzt) fleißig bis zum Ende blieb
– und je zwei Leute von Balla in Ekstase, Yokos Knipser, Bolzenbande, LsdA (mit drei Leuten), Cantona, HAB Mitleid, Huscher Löwen, Almboxer, Dynamo AmFahrrad (mit zwei- bis dreieinhalb Leuten), Torlouse (mit drei Leuten), SparrenKicker, Totalausfall
Gar nicht, deutlich zu spät oder mit zu wenig Leuten dabei waren und folglich mit Schimpf, Schande und Punktabzug in der kommenden Saison leben müssen:
– Adonis Kicker, Furoius Jackals, Rote Laterne, VfL Vollstuaz, 11 Richtige, Ist hier der Balletkurs?, Sensi Casa
Wie immer am ersten Ferien-Samstag steht auch dieses Jahr die Rasenpflege an. Start ist um 10 Uhr. In den vergangenen Jahren waren wir immer recht fix, rechnet mal mit anderthalb bis zweieinhalb Stunden. Der Wurstmeister wird Würstchen servieren. Dann kommt natürlich noch mindestens ne halbe Stunde fürs Essen und Schnacken drauf ![]()
Ausgerechnet Jumping steht als Meister der Wilden Liga 2016/17 fest. Auf den letzten Metern der Saison konnten sie sich absetzen gegenüber dem Zweitplazierten Dynamo AmFahrrad.
Zudem konnte sich im gestrigen Pokalfinale Ausgerechnet Jumping im Elfmeterschießen gegen den VfL Vollstuaz mit 6:5 n.E. durchsetzen. Nach erster Halbzeit stand es 1:1, nach 90 Min 2:2., nach Verlängerung 3:3. Im Elfmeterschießen konnte Jumping nur drei Elfer verwandeln, was aber reichte: Vollstuaz traf nur zweimal.
Die Liga gratuliert Ausgerechnet Jumping zum Double!
Meister des Souterrain ist VN Rudelbildung, auf den Aufstiegsplätzen folgen Sensi Casa und 1.FC Torlouse (Punktegleichheit mit SparrenKicker, aber im direkten Vergleich 2X gewonnen).
Es sind nunmehr alle Spiel in den Tabellen nachgetragen, die uns bis zum Zwischenmeldeschluss und Meldeschluss vorlagen, auch die mittlerweile geklärten 2:0-Wertungen. Sofern es nicht Beschwerden wegen anderer Wertungen gibt oder mir ein Fehler unterlaufen ist, ist es das also.
Achtung:
Die Punktabzüge für fehlende Rasenpflege (-4) müssen noch in die Tabelle  eingetragen werden, und zwar bei Adonis Kicker & Furious Jackals. Das hat keine Auswirkungen auf den Aufstieg.
Für den Fall, dass eines der beiden neuen Teams zur Rasenpflege nicht erscheint, hätten wir 22 Teams. Wurst und Souterrian bestünden dann aus je 11 Teams. Wenn keines der ausscheidenen Teams auf einem Aufstiegsplatz landet, bliebe es bei der Regelung aus Szenario 1.
Liebe WildligistInnen,
wir sind gerade dabei, sämtliche noch offene bzw. zu klärende Partien zu klären, auch welche, die noch mit dem Zwiischenmeldeschluss reingekommen sind. Wir sind da etwas im Verzug. Wir versuchen es so schnell wie möglich.
Bitte schaut also im Lauf der Woche noch mal in die Tabellen, um auf dem aktuellen Stand zu sein.
Am Samstag, 26. März, war die gelungene und ausverkaufte Premie
re des Films “Die Würde des Balls oder Fußball gegen die Ordnung” im Lichtwerk-Kino. Nach zwei Jahren Dreharbeiten und zwei erfolgreichen Crowdfundings war das Publikum entsprechend gespannt. Max Meis und sein Team Patrick Jaworek (Kamera) und Joey Ch. Murray (Ton) wurden nach der Aufführung mit großem Applaus bedacht: ein gelungener Film – natürlich mit einer Spielzeit von 90 Minuten.
Wer sich davon selber überzeugen will, kann das an einigen ausgewählten Terminen tun – ideal übrigens für eine dritte Halbzeit mit seinem gesamten Wilde-Liga-Team. Wann der Film läuft, erfahrt ihr aktuell auf der Seite des Lichtwerk-Kinos.
In eigener Sache. Nach 17 Jahren des Vornesitzens, zusammen mit Silvio, eine zeitlang allein und dann mit Beate, habe ich mich bei der Premiere 40 Jahre Wilde Liga für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedankt und werde mich mit Ende dieser Saison aus der aktiven Organisation zurückziehen.
Der Wilde Winter 2017 findet am Samstag/Sonntag, den 18./19.März statt. Pünktlicher (!) Start ist am Samstag um 11 Uhr.
Sonntag: 
Finalgruppen: 10.30-15.30 Uhr
Halbfinals: ab 15.45 Uhr
Spiel um Platz 3: ab 16.25 Uhr
Finale: 16.45 Uhr 
40 Jahre
WILDE LIGA Bielefeld
die Würde des Balles ist unantastbar
8.3. bis 29.4.2017
Ab Mittwoch, dem 8. März rollt der Ball im Historischen Museum Bielefeld: Um 18 Uhr wird die Ausstellung zu 40 Jahre Wilde Liga Bielefeld eröffnet! Dazu sind alle Interessierten, egal ob groß oder klein, herzlich eingeladen!
Zu der Wilde-Liga-Ausstellung haben wir zahlreiche Ausstellungsstücke und Materialien von euch WildligistInnen erhalten. Eine spannende Auswahl daraus erwartet euch nun im “Forum” des Historischen Museums Bielefeld.
Über 40 Jahre Fußball-Leidenschaft – selbstverwaltet, autonom und bunt.
Ein Phänomen, das Bielefeld geprägt hat!
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld
Öffnungszeiten:
Mi – Fr 10-17 Uhr
Sa & So 11-18 Uhr
Mo & Di geschlossen