“Die Würde des Balls”: Wilde-Liga-Film läuft ab sofort im Lichtwerk

Am Samstag, 26. März, war die gelungene und ausverkaufte PremieDie_Wuerde_Des_Balles_Plakatre des Films “Die Würde des Balls oder Fußball gegen die Ordnung” im Lichtwerk-Kino. Nach zwei Jahren Dreharbeiten und zwei erfolgreichen Crowdfundings war das Publikum entsprechend gespannt. Max Meis und sein Team Patrick Jaworek (Kamera) und Joey Ch. Murray (Ton) wurden nach der Aufführung mit großem Applaus bedacht: ein gelungener Film – natürlich mit einer Spielzeit von 90 Minuten.

Wer sich davon selber überzeugen will, kann das an einigen ausgewählten Terminen tun – ideal übrigens für eine dritte Halbzeit mit seinem gesamten Wilde-Liga-Team. Wann der Film läuft, erfahrt ihr aktuell auf der Seite des Lichtwerk-Kinos.

Vielen Dank!

In eigener Sache. Nach 17 Jahren des Vornesitzens, zusammen mit Silvio, eine zeitlang allein und dann mit Beate, habe ich mich bei der Premiere 40 Jahre Wilde Liga für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedankt und werde mich mit Ende dieser Saison aus der aktiven Organisation zurückziehen.

Wilder Winter 2017: Doppeltes Double für Vollstuarz

Der Wilde Wintermeister ist wieder der VfL Vollstuaz! In einem hochklassigen Finale setzten sie sich gegen Adonis Kicker erst im Elfmeterschießen mit 6:5 durch. Respektabel dabei ist, dass Vollstuaz zudem ebenfalls wieder den Fairplay-Pokal gewonnen hat: doppeltes Double – Respekt! „Fair spielen und gewinnen“ ist offenbar eine Erfolg versprechende Kombination.

Adonis Kicker, die im vergangen Jahr beim Backwettbewerb unter den ersten drei landeten, haben diesmal mit dem zweiten Platz auch sportlich überzeugt – Glückwunsch!Ergebnisse Finalspiele WW 2017Ergebnisse Finalrunde WW 2017

Auf den dritten Platz kam Ausgerechnet Jumping – Glückwunsch auch hierzu! Dabei profitierten sie unfreiwillig vom absolut unsportlichen Verhalten von den Almboxern. Diese traten zum Spiel um Platz drei nicht an und verließen sogar die Halle, ohne es für nötig zu halten, ihren Gegner oder die Turnierleitung zu informieren. Das bedeutet: Disqualifikation und Vorladung zur nächsten Ligasitzung.

Mehr zu den sportlichen Ergebnissen findet ihr in den Tabellen.

Der Bäckermeisterkuchen. Foto: Beate Wolff

Der Bäckermeisterkuchen der Sparren Kicker. (Foto: Beate Wolff)

Die Kuchenwertung hat die Jury wieder sehr gerne vorgenommen, konnte sie sich doch durch 16 leckere und teils sehr aufwändig gestaltete Kreationen futtern. „Erste Sahne“ war dabei der Kuchen der Sparren Kicker: Sie hatten ihn als Radrennbahn-Platz liebevoll dekoriert – inklusive Maulswurfshügel – und holten sich damit den Titel „Bäckermeister“. Auch der aufwändige Kuchen von H.A.B. Mitleid unter dem Motto „25 Jahre titellos“ und die beiden Kreationen von Cantona waren sehr weit vorne!

Die Torjägerkrone ging zm dritten Mal in Folge (!) an Basti von Ausgerechnet Jumping, diesmal mit 10 Toren. Es kann nur einen geben!

Herzlichen Dank an alle, die zum Turnier beigetragen haben:

– an die Helferteams Torlouse, Ausgerechnet Jumping, Sparren Kicker und 11 Richtige, die durchs Anpacken beim Auf- und Abbau und den Thekendienst das Turnier ermöglicht haben,

– an alle KuchenbäckerInnen, die das Buffet gezaubert haben, für ihre Phantasie und Arbeit,

– an alle Spieler und ZuschauerInnen für die entspannte Atmosphäre und ihren finanziellen Beitrag durch ihren Verzehr.

Die Fundsachen sind in der Halle geblieben, wer etwas vermisst, muss sich dort melden.

Herzlichen Glückwunsch allen SiegerInnen und danke für ein faires Turnier! 

Euer Orgateam Marc & Marvin (11 Richtige), Martin (Bolzenbande), Ralf & Beate (Vornesitzende)

Anstoß: Einladung zur Ausstellungseröffnung am 8. März

40 Jahre
WILDE LIGA BielefeldPostkarte wildeliga_ausstellung-768x545

die Würde des Balles ist unantastbar
8.3. bis 29.4.2017

Ab Mittwoch, dem 8. März rollt der Ball im Historischen Museum Bielefeld: Um 18 Uhr wird die Ausstellung zu 40 Jahre Wilde Liga Bielefeld eröffnet! Dazu sind alle Interessierten, egal ob groß oder klein, herzlich eingeladen!

Zu der Wilde-Liga-Ausstellung haben wir zahlreiche Ausstellungsstücke und Materialien von euch WildligistInnen erhalten. Eine spannende Auswahl daraus erwartet euch nun im “Forum” des Historischen Museums Bielefeld.

Über 40 Jahre Fußball-Leidenschaft – selbstverwaltet, autonom und bunt.
Ein Phänomen, das Bielefeld geprägt hat!

Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld
Öffnungszeiten:
Mi – Fr 10-17 Uhr
Sa & So 11-18 Uhr
Mo & Di geschlossen

Filmtipp: „Landauer – Der Präsident“ am 9. März

Folgenden Veranstaltungstipp des “Fan-Projekts Bielefeld” geben wir gerne an euch weiter:

Filmvorführung: „Landauer – Der Präsident“

Do., 09.03.17 – Beginn 20 Uhr – Kino Lichtwerk (Ravensberger Park) – Eintritt frei

Der Spielfilm erzählt die Geschichte des ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München. Kurt Landauer musste 1938 nach einer Internierung im KZ in die Schweiz flüchten. 1947 kehrt er nach München zurück und baut den am Boden liegenden Fußballverein wieder auf. Dabei muss er sich als Naziopfer mit den Deutschen und ihren Ressentiments gegen Juden auseinandersetzen.

Weiterlesen