Anmeldung Wilder Winter startet

Liebe Wildligist*innen,
was lange währt, wird endlich gut:

Der Wilde Winter findet am Sa.,14.3. statt! Diesmal komprimiert an einem Tag mit begrenzten Startplätzen: für 12 Teams.

Wir tüfteln gerade an einem passenden, reizvollen Spielplan. Geht mal von dem Zeitraum ca. 10-20 Uhr fürs gesamte Turnier aus. Genaueres folgt sehr bald!

Normalerweise machen wir den Start der Anmeldung abhängig davon, dass sich bereits genügend Helfer*innen gemeldet haben. Wir machen das diesmal anders, weil die Zeit drängt – und vor allem weil wir darauf vertrauen, dass sich genug von euch melden. Ob Teams oder Einzelpersonen hängt noch vom Spielplan ab, wäre fein, wenn schon jetzt welche von euch grundsätzliche Bereitschaft zeigen ;-)

Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet: bis zum Do., 27.2., abends in der Extra Blues Bar. Startgebühr (15€) nicht vergessen. Da die Plätze begrenzt sind und damit wir weiter planen können, bitten wir euch, das bald zu tun.

 

Cricket auf der Radrennbahn

Aus Pakistan, Indien oder Bangladesch haben sie Cricket nach Bielefeld gebracht: Menschen, die nach ihrer Flucht hier ein neues Zuhause gefunden haben. Beim TuS Ost haben sie seit einiger Zeit ihre sportliche Heimat – und auch bald auf den Rasenplätzen an der Radrennbahn.

Dort soll bald ein Spielfeld für Cricket entstehen. Wir haben in der letzten Ligasitzung davon berichtet, jetzt berichtet auch die NW (https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/22694106_Eine-neue-Top-Sportstaette-fuer-Bielefeld-Das-kommt-neben-die-Radrennbahn.html).

TuS Ost und Sportamt der Stadt Bielefeld haben die Wilde Liga einbezogen, d.h. frühzeitig informiert und abgestimmt, wo das Cricketfeld liegen sollte, um allen Nutzer*innen der Rasenplätze an der Radrennbahn möglichst gerecht zu werden. Danke an alle Beteiligten für die Kooperation.

Mit TuS Ost und dem Sportamt ist abgesprochen, dass das Cricketfeld etwas weiter zur Straße Heeper Fichten gebaut wird als der Pfeil im Bild des NW-Artikels suggeriert. Platz 3 bleibt weiterhin bespielbar. Spieltag wäre samstags.

Noch müssen politische Gremien zustimmen. Wir wünschen unseren neuen Nachbar*innen, dass das gelingt, und freuen uns auf nette Begegnungen aufm Platz!